Spinat-Feta-Risotto mit gegrillten Cocktailtomaten

Dieses Risotto ist super-lecker und ganz schnell gemacht! 🙂

Mit ein wenig Multitasking schafft man es innerhalb einer knappen halben Stunde das Risotto inkl. Topping zu kochen, nebenbei einen Salat herzurichten und den Abwasch zu erledigen. Jamie Oliver würde es wahrscheinlich mit irgendeinem Trick sogar in 15 Minuten hinkriegen. 😉

Das erwähnte Bramburi Salz ist ein recht grobes Meersalz mit Pfeffer, Knoblauch und diversen Gewürzen. Das Zitronen-Öl ist ein Olivenöl mit eingelegten Zitronenschalen, Thymian und Pfefferkörnern. Beides kann man derzeit bei Gschmackiges.at erstehen!

Hier geht’s zum Rezept…

Weiterlesen „Spinat-Feta-Risotto mit gegrillten Cocktailtomaten“

Spinat-Feta-Risotto mit gegrillten Cocktailtomaten

Mohn-Makronen mit weißer Schoko-Zitronen-Creme

Ich hatte wieder mal Lust etwas zu backen. Etwas kleines, knuspriges, glutenfreies, das man nicht aus einem ausgerollten Teig ausstechen muss (a.k.a. Kekse).

Beim Durchblättern meiner Rezeptesammlung bin ich auf ein Mohn-Makronen Rezept gestoßen, das ich vor einiger Zeit aus einem Frisch gekocht Heft ausgeschnitten habe. Bisher habe ich mich noch nie über Makronen getraut. Ich habe es mir wahnsinnig kompliziert vorgestellt, sie herzustellen. Außerdem besitzen wir weder einen Spritzbeutel noch eine Silikon Backmatte für Makronen und mit Creme-Füllungen stehe ich sowieso eher auf Kriegsfuß, da sie mir meistens zu flüssig werden.

Aber mit diesem Rezept sind mir die Makronen echt gut gelungen!

Statt dem Spritzbeutel habe ich einfach einen sauberen Gefrierbeutel genommen und eine Ecke abgeschnitten. Das hat super funktioniert. Eine Silikon Backmatte wäre wahrscheinlich von Vorteil gewesen, weil die Eischnee-Masse dann nicht so leicht davon geronnen wäre. Aber auf Backpapier hat’s auch ganz gut funktioniert.

Die Makronen sind beim Nachmittags-Kaffee mit der Family sehr gut angekommen und auch die Gäste, die sich glutenfrei ernähren, waren happy.

Und hier geht’s zum Rezept. Makronen, Baby!

Weiterlesen „Mohn-Makronen mit weißer Schoko-Zitronen-Creme“

Mohn-Makronen mit weißer Schoko-Zitronen-Creme

Bandnudeln mit Lachs-Oberssauce

Und hier noch ein kleines, aber sehr feines und vor allem schnelles Rezept für Nudeln mit Lachs. Lässt sich auch sehr gut vorkochen und wieder aufwärmen, zum Beispiel für die Arbeit oder das Mittagessen des schulpflichtigen Nachwuchses.

Dabei ist auch eines der Gewürze von Spiceworld, das wir freundlicherweise bei der Blogparade gewonnen haben, zum wohlverdienten Einsatz gekommen – nämlich „Sunny Rub“ für Fischgerichte. Überraschend pfeffrig aber gleichzeitig auch fruchtig!

Here we go… Weiterlesen „Bandnudeln mit Lachs-Oberssauce“

Bandnudeln mit Lachs-Oberssauce

Sauerkraut im Glas

Sauerkraut einmal selbst herzustellen, hat mich schon länger gereizt. Allerdings schien mir das nach den ersten Recherchen zu aufwändig und nur mit speziellen Gärtöpfen aus Steingut und sonstigen Gerätschaften machbar – zumindest war das mein erster Eindruck.

Da wir aber noch einen Weißkrautkopf von unserem Selbsterntefeld im Kühlschrank hatten, der unbedingt verarbeitet werden wollte, habe ich dann doch noch etwas weitergesucht und bin schließlich auf verschiedene Varianten von Sauerkraut in Gurkengläsern gestossen. Das schien mir mit recht wenig Aufwand machbar zu sein, also habe ich es versucht – und es ist großartig geworden 🙂

Praktisch ist das auch noch, da wir nicht sehr oft – und wenn dann in eher kleinen Mengen – Sauerkraut essen. Durch die Größe der Gläser lässt sich das Kraut sozusagen gleich passend portionieren.

Wie das geht, habe ich hier aufgeschrieben… Weiterlesen „Sauerkraut im Glas“

Sauerkraut im Glas

Mohntorte mit Zitronenglasur

Ich hatte heute Lust etwas zu backen. Nur was? Ein Blick in die Vorratsschränke und in den Kühlschrank ergab die Erkenntnis, dass es nur etwas mit Karotten, Nüssen, Mohn oder Zitronen sein könnte aber am ehesten war uns nach Mohn. Nach ein wenig googeln bin ich auf ein Rezept für eine Mohntorte gestoßen, das ich gleich mal ausprobieren wollte. Gesagt getan, schnell noch Eier vom Bio-Selbstbedienungsladen geholt und schon ging’s los.

Ein wenig abgewandelt habe ich das Rezept aber schon, weil für uns zwei kein Bedarf an einer mega 24 cm Torte bestand.

Zum Ergebnis kann ich nur sagen: ein Traum, wirklich!

Anyways, so hab ich das gemacht…  Weiterlesen „Mohntorte mit Zitronenglasur“

Mohntorte mit Zitronenglasur

Süß-saure Sojaschnetzel mit gedämpften Kokosbuns

Auch unser heutiges Mittagessen wollte dokumentiert werden, da muss ich also durch. Die asiatisch angehauchten Sojaschnetzel waren großteils improvisiert, Kimy hat mir dabei ein wenig eingesagt. 😉

Vor einiger Zeit haben wir im Rahmen einer Produkteinführung von Kikkoman freundicherweise verschiedene Soja und Teriyakisaucen zur Verfügung gestellt bekommen –  die BBQ-Honig Teriyakisauce hat sich für dieses Gericht jetzt quasi aufgedrängt.

Die gedämpften Kokosbuns wiederum sind aus Jamie Olivers 15-Minuten-Küche Kochbuch, das ich netterweise kürzlich geschenkt bekommen habe. Sie haben recht gut funktioniert, die Kochzeit war aber dann doch fast doppelt so lang wie angegeben. Ich habe den leisen Verdacht, dass nicht alle dieser 15 Minuten Rezepte tatsächlich so schnell gehen wie behauptet wird… da wird schon ein bisschen geschummelt. Aber egal, trotzdem sind diese Buns sehr einfach zu machen.

Genug geschwafelt, hier ist das Rezept… Weiterlesen „Süß-saure Sojaschnetzel mit gedämpften Kokosbuns“

Süß-saure Sojaschnetzel mit gedämpften Kokosbuns

Cannelloni!

Dieses Rezept für vegetarische Cannelloni habe ich mir von Jamie Oliver ausgeborgt, kochen kann der ja eigentlich ganz gut. 😉

Im Gegensatz zu Jamie habe ich aber die Lasagneblätter selbst frisch hergestellt, was geschmacklich schon noch eins drauf setzt… absolutely gorgeous! 🙂

Das ist natürlich zeitlich doch etwas aufwändig, aber unsere „neue“ Nudelmaschine (Marcato Atlas 150) musste getestet werden.

Happy days! Und das geht so… Weiterlesen „Cannelloni!“

Cannelloni!

Cremige Rote Rüben Suppe mit Kokosmilch

Diese Rote Rüben Suppe, verfeinert mit Kokosmilch, ist eine spannende Sache. Durch die wärmenden Gewürze Ingwer und Zimt ist sie eine perfekte Suppe für die kalten Tage.

Man darf sich von der Farbe dieser Suppe keinesfalls abhalten lassen, sie zu probieren. 😉

Je nachdem wie intensiv die verwendeten Roten Rüben sind, wird die Farbe der Suppe dunkelrot bis pink. Trotzdem schmeckt sie überraschend lecker und ist auch noch schnell gekocht! Vielleicht eine Rezeptidee für nächstes Halloween?

Mit diesem Rezept machen wir übrigens auch beim aktuellen SPICEblog Thema „Healthy Soups“ mit.Hier geht’s zum Rezept… Weiterlesen „Cremige Rote Rüben Suppe mit Kokosmilch“

Cremige Rote Rüben Suppe mit Kokosmilch

Gugelhupf!

Ich habe mich erstmals über einen Gugelhupf getraut. 🙂

Das Rezept ist super einfach, das Ergebnis sehr fluffig und schokoladig.

Hier geht’s zum Kakao-Nuss-Gugelhupf…

Weiterlesen „Gugelhupf!“

Gugelhupf!

Spaghettikürbis gefüllt mit Sojageschnetzeltem

Ein recht flottes Rezept, das man ohne großem Aufwand entweder mit Fleisch, vegetarisch oder vegan zubereiten kann.

Der Spaghettikürbis wird im Backrohr gegart, während man am Herd ein leckeres Geschnetzeltes zaubert.

Angerichtet in der Kürbisschale schaut das Gericht dann auch noch sehr cool aus, wie wir finden. 😉

So geht das… Weiterlesen „Spaghettikürbis gefüllt mit Sojageschnetzeltem“

Spaghettikürbis gefüllt mit Sojageschnetzeltem