Zweiter! – Spiceworld Blogparade

Dank eurer großartigen Unterstützung haben wir bei der Kürbis-Blogparade von Spiceworld den 2. Platz belegt! In Anbetracht der vielen tollen Beiträge, haben wir damit  absolut nicht gerechnet.

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben – und natürlich an das Spiceblog, von dem wir sogar einen Titel verliehen bekommen haben:V-I-BDas sieht doch hübsch aus, was meint ihr? 🙂

Wir sind entzückt und freuen uns über eine Holzbox gefüllt mit sechs Gewürzen 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die sehr spannenden Gewürze bzw. Gewürzmischungen unserer Wahl werden mit Sicherheit in nächster Zeit zum Einsatz kommen… stay tuned, sagt man da glaub ich.

Zweiter! – Spiceworld Blogparade

Bagels

Da ich sowieso ein großer Fan von Teig im Allgemeinen und selbstgebackenen Brot und Gebäck im Speziellen bin, musste ich einfach auch einmal Bagels selbst backen.

Das Rezept dazu habe ich auf USA-Kulinarisch entdeckt und im Wesentlichen unverändert nachgebacken. Und was soll man sagen – es hat auch beim zweiten Versuch wunderbar geklappt und dieses Mal habe ich es sogar geschafft, vor lauter Begeisterung das Dokumentieren nicht zu vergessen 😉

Das Ergebnis kann sich glaub ich sehen lassen, und das geht so… Weiterlesen „Bagels“

Bagels

Happy Halloween :)=

Wann sonst hätte man die Gelegenheit eine Torte mit Spinnweben zu verzieren, wenn nicht heute? 🙂

Ich habe schon gestern eine Karotten Orangen Torte gebacken, diese heute mit Kürbis Orangen Marmelade überzogen (im Kühlschrank abkühlen lassen) und dann mit orange gefärbten Cake Melts glasiert. Die Cake Melts habe ich übrigens noch mit etwas roter Lebensmittelfarbe vermischt, um ein kräftigeres Orange zu erhalten.

Das Praktische an den Cake Melts ist, dass die Glasur sehr schnell hart wird und man schon nach kurzer Zeit mit der Spinnweben-Deko weiter machen kann.

Für die Spinnweben:

5 weiße Marshmallows klein schneiden, in eine Schüssel geben und für 30 Sekunden bei 600 Watt erhitzen. Die Marshmallows sollten dann geschmolzen sein. Umrühren bis die Masse so weit ausgekühlt ist, dass man sich die Finger nicht mehr daran verbrennt bzw. damit die Glasur nicht schmilzt.

Dann mit einem Kochlöffel „Spinnweben“ ziehen und über die Torte ziehen. Dabei ist Chaostaktik angesagt, also einfach nach Gefühl die Fäden verteilen.

Ich kann nur empfehlen, möglichst wenig von den geschmolzenen Marshmallows auf die Finger zu bekommen, weil das Zeug extrem klebrig ist. Bei meinem ersten Versuch war ich schon fast fertig mit der Spinnweben-Deko, dann bin ich mit einer Hand daran kleben geblieben und habe beim Versuch mich zu befreien die ganzen Spinnweben wieder abgeräumt. 😉

Aber kein Problem, einfach die Marshmallowmasse nochmals erwärmen, rumrühren und wieder los starten.

Ich hatte übrigens keine weißen Marshmallows, sondern schwarze, daher sehen die Spinnweben bei mir eher grau aus, weiß wäre sicher noch hübscher. 🙂

Viel Spaß & Happy Halloween!

Happy Halloween :)=

Feiertagsburger

Zur Feier des Feiertages kann man schon auch mal einen Burger essen, haben wir uns heute gedacht. 🙂

feiertagsburger

Einen eigenen Beitrag ist uns dieser Umstand deshalb wert, da der Großteil der Komponenten mit Rezepten aus unserem kleinen Blog selbst hergestellt war.

Das fängt an bei den Burger Buns und geht weiter mit den Bulgur-Quinoa-Laibchen, dem hausgemachten Ketchup, unserem „Red Chef“-Senf, einer schnell zusammengerührten Joghurt-Sauerrahmsauce mit Knoblauchsalz und Schnittlauch bis zum fantastischen Coleslaw aus frischem Kraut von unserem Selbsterntefeld.

Dazu noch Erdäpfelspalten, die mit Olivenöl und einer speziellen Gewürzmischung für Erdäpfelgerichte, dem „Brambouri-Salz“ von www.gschmackiges.at , mariniert wurden – zum Niederknien 😉

Das Schöne daran ist, all das ist keine Rocket-Science – ganz im Gegenteil. Probiert das einfach mal!

 

Feiertagsburger

Lasagne mit Kürbis, Blattspinat und Salbei-Bechamel

Heute haben wir für euch eine weitere Variante der Kürbis-Lasagne mit Salbei-Bechamel. Der zusätzliche Spinat und der Blauschimmelkäse runden das ursprünglich Rezept noch ganz hervorragend ab.

Hier geht’s zum Rezept…

Weiterlesen „Lasagne mit Kürbis, Blattspinat und Salbei-Bechamel“

Lasagne mit Kürbis, Blattspinat und Salbei-Bechamel

Linseneintopf mit Serviettenknödel

Hin und wieder gut bürgerliche Hausmannskost kann keinesfalls schaden, denke ich! Hier sozusagen die österreichische Version des indischen Dal 🙂

Schmeckt auch in der vegetarischen Variante ohne Würstchen oder Speck ganz hervorragend.

Das Linsenrezept findet ihr hier: Linseneintopf

Da die Serviettenknödel sich auch für jede Menge andere Gerichte eignen, haben sie einen eigenen Platz in der Rezeptsammlung bekommen: Serviettenknödel

Mahlzeit!

Linseneintopf mit Serviettenknödel

Pasta mit Kürbis

Kürbis schmeckt mit Pasta auch sehr lecker!

Ich habe eine „Carbonara“ Variante gemacht und den Kürbis wieder auf zwei unterschiedliche Arten zubereitet.  Eine Kürbishälfte wird im Backrohr gegart wie beim  Kürbisrisotto, die andere Hälfte wird gerieben und im Wok gebraten.

Alles zusammen ergibt eine leckere Pasta mit Kürbis. Wir hatten dazu Bärlauchteigwaren, daher sind sie so grün. 😉

Für die FleischesserInnen kann man auch noch einige Speckwürfel anbraten und darüber streuen.

Mit diesem Beitrag nehmen wir übrigens an der Halloween-Blogparade von spiceworld.at teil. Dabei dreht sich alles um das Thema Kürbis – genauere Infos findet ihr hier!

Und das Rezept geht so… Weiterlesen „Pasta mit Kürbis“

Pasta mit Kürbis

Karotten Orangen Kuchen

Diesen Karotten Orangen Kuchen mit Schokoglasur kann man nur lieben! Unter der Schokoglasur verbirgt sich auch noch eine Schicht Kürbis Orangen Marmelade, die ganz hervorragend dazu passt, wie ich finde.

Er ist supersaftig und wunderbar fluffig! (Agnes würde sagen „It’s so fluffy I’m gonna die!!!“)

Das amerikanische Originalrezept war in der Maßeinheit Cups angegeben also habe ich bei den  Mengenangaben ein wenig improvisiert. 😉 Dazu kann ich übrigens nur den Tipp geben, sich niemals auf Cup-in-Gramm-Umrechnungs-Apps zu verlassen! Eine solche App hätte mir berechnet, dass der Kuchen 150g Mehl und 280g Zucker benötigt. Naja eher unwahrscheinlich, dass das stimmen kann. 🙂

Anyways, ich habe das so gemacht…

Weiterlesen „Karotten Orangen Kuchen“

Karotten Orangen Kuchen

Bulgur Köfte

Die Grillzeit ist leider so gut wie vorbei – trotzdem hier eine vegane Alternative für den perfekten Grillabend. Diese Köfte können aber auch problemlos im Rohr zubereitet – oder überhaupt wie im „Original“ quasi roh serviert werden. Schmeckt so oder so ganz hervorragend 🙂

Weiterlesen „Bulgur Köfte“

Bulgur Köfte

Kürbisgulasch

Ein Gulasch geht immer, also warum nicht passend zur Jahreszeit einen leckeren Kürbis dafür verwenden? Eben… jetzt pass auf: Weiterlesen „Kürbisgulasch“

Kürbisgulasch