Kabeljaufilet auf Zitronengrasschaum mit Mango-Couscous

Wir waren vergangene Woche in einem wunderbaren Wellnesshotel im Mühlviertel in dem wir jedem Abend mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü verwöhnt wurden.

Einmal gab es „Fischfilet mit Mangocouscous auf Zitronengrasschaum“. Das schmeckte so unglaublich gut, dass ich unbedingt versuchen wollte es nachzukochen. Das Rezept haben sie natürlich nicht rausgerückt also musste ich improvisieren. 😉

Gesagt – getan, das Ergebnis findet ihr hier. Ich hoffe es schmeckt euch genau so gut!

Weiterlesen „Kabeljaufilet auf Zitronengrasschaum mit Mango-Couscous“

Kabeljaufilet auf Zitronengrasschaum mit Mango-Couscous

Tofu-Spieße auf Limetten-Wokgemüse mit Sesam und Basmatireis

Dieses Rezept wird euch umhauen, wenn ihr asiatische Gerichte mögt!

Ich bin vor ein paar Wochen in einem Magazin über das Rezept gestolpert und hatte nun endlich die Gelegenheit es ausprobieren und für uns zu optimieren 😉

Der Limettengeschmack passt einfach hervorragend zum Gemüse und dem Tofu.

Den Tofu könnte man ohne Weiteres gegen Fleisch oder Fisch ersetzen und auch das Gemüse nach Belieben austauschen. z.B. statt Zwiebel Frühlingszwiebel, oder ein paar Pilze und Sprossen würden sicher auch noch gut dazu passen. yeah, ideas are coming… 😉

Beim nächsten Mal werde ich jedenfalls frischen Ingwer und frisches Zitronengras verwenden, dann wird’s sicher noch viel besser.

Viel Spaß beim Nachkochen! Ich würde mich freuen, wenn ihr von euren Varianten berichtet!

In dem Rezept findet ihr übrigens auch eine geniale Variante wie man perfekten Reis im Mikrowellenherd kocht – hab ich von Oma gelernt 🙂

Hier geht’s zum Rezept:

Weiterlesen „Tofu-Spieße auf Limetten-Wokgemüse mit Sesam und Basmatireis“

Tofu-Spieße auf Limetten-Wokgemüse mit Sesam und Basmatireis

Herbstliche Rezepte

Heute haben wir endlich wieder ein paar herbstliche Rezepte für euch! 🙂

Kürbislasagne mit Salbeibechamel

Rote-Rüben-Risotto mit Feta

Karotten-Ingwer-Suppe mit Schwarzbrotwürfelchen

 

Mahlzeit!

Herbstliche Rezepte

Penne TrueBlood

Heute gab es bei uns Vollkornpenne mit einer Sauce aus Roten Rüben und Feta.

Am Teller hat das zwar etwas eigenartig ausgesehen und mich an die amerikanische Vampir-Fernsehserie True Blood erinnert, aber geschmeckt hat es dennoch sehr gut. Also nicht vom Aussehen abschrecken lassen 🙂

Hier geht es zum Rezept:

Weiterlesen „Penne TrueBlood“

Penne TrueBlood

Vogerlsalat mit Roten Rüben und Ziegenkäse

Gestern haben wir  8 Kilo Rote Rüben vom Feld geholt. o_O Dabei ist das nur ein Bruchteil von den Rüben, die noch da sind.

Dann kam die große Frage – was sollen wir eigentlich damit machen?

Eine Kollegin hat mir schon mehrmals von einem Salat mit Roten Rüben vorgeschwärmt also habe ich versucht das Rezept (mit ein paar Erweiterungen 😉 ) zu rekonstruieren.

Das Rezept dazu findet ihr hier.

Weiterlesen „Vogerlsalat mit Roten Rüben und Ziegenkäse“

Vogerlsalat mit Roten Rüben und Ziegenkäse

Palak Paneer

Palak Paneer war das erste Gericht, das ich vor Jahren in einem indischen Restaurant gegessen und später zuhause nachgekocht habe. Es handelt sich dabei um ein eher mildes Curry mit Blattspinat und selbstgemachtem Käse (Paneer). Wer es doch gerne scharf mag, verwendet einfach mehr gehackte Chilies. Den Spinat kann man pürieren oder auch nicht, ganz wie man möchte. Ich bevorzuge es, den Spinat „ganz“ zu lassen.

Weiterlesen „Palak Paneer“

Palak Paneer

Blattspinat mit Cocktailtomaten und Mozzarella dazu Fisch im Eimantel

Der Blattspinat am Feld geht leider langsam dem Ende zu aber gestern ist es uns noch gelungen ca. ein halbes Kilo davon zu pflücken. Daraus habe ich zusammen mit Cocktailtomaten und Mozzarella eine sehr leckere Beilage zu Fisch gekocht.

Für etwas Abwechslung habe ich dem Fisch vor dem Braten einen Eimantel verpasst.

Wie das funktioniert könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen „Blattspinat mit Cocktailtomaten und Mozzarella dazu Fisch im Eimantel“

Blattspinat mit Cocktailtomaten und Mozzarella dazu Fisch im Eimantel

Risotto

Risotto ist ein italienisches Gericht, das meiner Meinung nach völlig zu unrecht den Ruf hat, schwierig zu kochen zu sein.

Ja, es erfordert die Disziplin, sich 20 Minuten lang nicht vom Herd weg zu bewegen und immer brav umzurühren damit nichts anbrennt. Aber das macht man doch gerne, wenn man dafür mit einem köstlichen Reisgericht belohnt wird. 🙂

Da gerade noch Spargelsaison ist, hatten wir heute ein Risotto mit grünem Spargel und das Rezept findet ihr hier ->

Weiterlesen „Risotto“

Risotto

Cremiger Rahmspinat

Spinat – der Alptraum der meisten Kinder 😉

Auch wenn ich durchs Spinat-essen nicht stark wie Popeye geworden bin, habe ich Spinat in allen Variationen sehr zu schätzen gelernt. Ob als Strudel verkleidet oder als cremiger Rahmspinat – völlig egal, hauptsache Spinat.

Aktuell ist Spinat Saison also sollte es nicht schwer sein, frische Spinatblätter zu bekommen. (Alex hat es ja schon geschrieben, wir holen unseren Spinat von unserem Biofeld.)

In meinem heutigen Rezept widme ich mich dem cremigen Rahmspinat. Absolut köstlich und sehr einfach gemacht! Man möchte nie wieder Tiefkühl-Fix-Fertig-Spinat essen! 🙂

Weiterlesen „Cremiger Rahmspinat“

Cremiger Rahmspinat

Liptauer

Den Liptauer Aufstrich habe ich schon als Kind gerne gegessen 😉

Selbst gemacht schmeckt er natürlich am Besten! Das Ursprungsrezept stammt von meiner Oma, ich habe aber noch mehr Zutaten rein getan bzw. ein 1:1 Verhältnis von Butter und Topfen gewählt. Selbstverständlich kann man statt dem Topfen auch Brimsen verwenden.

Weiterlesen „Liptauer“

Liptauer