Karfiol-Karotten-Curry

Restlverwertung vom Basenfasten ist angesagt. Deshalb gabs heute ein Karfiol-Karotten-Curry nach malaysischer Art. Weiterlesen „Karfiol-Karotten-Curry“

Karfiol-Karotten-Curry

Aloo Gobi

Da uns das heutige basische Hauptgericht so gut geschmeckt hat, möchten wir euch das Rezept dazu nicht vorenthalten!

Gefunden hat Alex das wunderbare Rezept für Aloo Gobi (indisches Karfiol-Erdäpfel-Curry) hier (Link). Ich habe es beim Kochen nur ein wenig abgewandelt, da wir keinen frischen Ingwer daheim hatten und für mich ein Curry unbedingt mit Kreuzkümmel gewürzt sein muss. 😉

Außerhalb einer Basenfastenwoche würde ich dazu Chapati oder Basmatireis empfehlen.

Weiterlesen „Aloo Gobi“

Aloo Gobi

Erbsensuppe mit Spargelfond

Das Rezept für diese Erbsensuppe entstand eigentlich bei der Restlverwertung 🙂
Übrige Erbsen vom Matter Paneer, Spargelfond, Erdäpfel und Lauch von den Spargelpäckchen.
Alles zusammen ergibt eine sehr einfache aber köstliche Gemüsesuppe!

Weiterlesen „Erbsensuppe mit Spargelfond“

Erbsensuppe mit Spargelfond

Spargelpäckchen mit Sauce Hollandaise und Erdäpfel

Endlich ist wieder Spargelzeit!
Weiterlesen „Spargelpäckchen mit Sauce Hollandaise und Erdäpfel“

Spargelpäckchen mit Sauce Hollandaise und Erdäpfel

Daal aus roten Linsen mit Chapati und Rayta

Indisch Kochen Teil II: Daal aus roten Linsen mit Chapati und Rayta. Daal (auch Dal oder Dahl geschrieben) ist ein indischer Eintopf, der vorwiegend aus Linsen oder auch anderen Hülsenfrüchten gekocht wird.

Zum Nachtisch gabs dann noch Suji ka Halwa, eine indische Süßspeise aus Grieß.

Sehr lecker, aber jetzt bin ich schon ziemlich voll gefuttert.

Daal aus roten Linsen mit Chapati und Rayta

Cremiges Erdäpfel-Rahm-Gulasch

Heute habe ich wieder ein flexitarisches Rezept für euch, das man ohne großem Aufwand sowohl für Vegetarier als auch für Fleischfresser zubereiten kann.

Im Rezept gehe ich nur auf die vegetarische Variante ein. Weiterlesen „Cremiges Erdäpfel-Rahm-Gulasch“

Cremiges Erdäpfel-Rahm-Gulasch

Indischer Kochkurs und Rezept „Matter Paneer“

Einige unserer Lieblingsspeisen entstammen der indischen Küche. Ein paar Mal habe ich schon versucht, daheim Palak Paneer und Chapati nachzukochen. Das Ergebnis war ganz gut aber es gab noch Verbesserungspotenzial. 😉 Um zu lernen, wie man vernünftig indisch kocht, haben wir vergangene Woche einen vegetarischen, indischen Kochkurs in einer Kochschule unweit des Wiener Naschmarktes besucht.

Weiterlesen „Indischer Kochkurs und Rezept „Matter Paneer““

Indischer Kochkurs und Rezept „Matter Paneer“

Gebratener Lachs in Teriyaki Marinade

Heute Mittag gabs bei uns gebratenen Lachs mit Wokgemüse, Jasminreis und Spiegelei. Den Lachs habe ich eine Stunde in einer Teriyaki Marinade ziehen lassen. Für das nächste Mal möchte ich die Teriyaki Marinade unbedingt selbst machen, dieses Mal wars noch eine gekaufte vom Hofer. Ein Bericht darüber wird also noch irgendwann folgen 🙂

Weiterlesen „Gebratener Lachs in Teriyaki Marinade“

Gebratener Lachs in Teriyaki Marinade

Selbsternteprojekt Obersdorf

Einen Steinwurf entfernt von Wolkersdorf im Weinviertel liegt Obersdorf. Dort vergibt der Biohof Vogt auch heuer wieder Parzellen mit einer Größe von 9×9 Metern auf im Frühjahr diverses Bio Gemüse angebaut wird. Man bekommt ein voll bepflanztes Feld zur Verfügung gestellt, um das man sich eine Saison lang kümmert. Nachdem die Hürde überwunden ist, zu erkennen welches Grünzeug Gemüse und welches Unkraut ist, kann man munter drauf los garteln und den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Als Belohnung für die teilweise sehr anstrengenden Kämpfe gegen das Unkraut kann man dann frisch geerntetes Bio Gemüse mit nach Hause nehmen. Super Sache und ich freu mich schon drauf!

Selbsternteprojekt Obersdorf

Vegetarische Lasagne

Meine vegetarische Lasagne wird ganz klassisch mit Sojabolognese und Bechamel gefüllt.

Dazu gibt’s nicht viel zu sagen außer: MMMMMMH! 🙂

Weiterlesen „Vegetarische Lasagne“

Vegetarische Lasagne