Thai Kokosnussmilch Suppe

Beim Studieren der Speisekarte beim Thailänder ist mir schon oft die Tom Kha Gai Suppe ins Auge gesprungen. Leider kann ich sie im Lokal nicht bestellen, da sie traditionell mit Hühnerfleisch zubereitet wird. Schade, denn diese Kombination von Zutaten klingt einfach zu gut. Kokosmilch, Ingwer, Zitronengras,… mmmm…

Im Asialaden am Naschmarkt habe ich eine Gewürzpaste für Tom Kha Gai Suppe entdeckt, die ich dann aber nicht gekauft habe weil mir zu viele windige Inhaltstoffe drauf standen. Dann dachte ich, das muss doch auch ohne Fertigpaste machbar sein. Also habe ich recherchiert, was in einer durchschnittlichen Tom Kha Gai Suppe für Zutaten und Gewürze verwendet werden und hab dann meine eigene Variante kreiert.

Mit Naturtofu statt Hühnerfleisch wurde das dann schlussendlich eine Suppe, die noch viel besser geschmeckt hat, als ich es mir vorgestellt habe. 🙂

Anmerkung: In den meisten Rezepten finden sich auch Pilze wieder, da ich die aber nicht besonders mag, habe ich sie weggelassen. Man könnte aber z.B. 100g Champignons für 2 Portionen nehmen. Etwas Gemüse würde der Suppe sicher auch nicht schaden. Vielleicht Zucchini, Karotten oder Erbsenschoten.

Ich hab auch noch Glasnudeln hinein getan. Die gehören normalerweise zwar nicht dazu aber ich mag die so gerne. 😉

Und so geht das…

Weiterlesen „Thai Kokosnussmilch Suppe“

Thai Kokosnussmilch Suppe

Gebratene Mienudeln mit Gemüse und Eiern

Nach einem Spaziergang über den Wiener Naschmarkt um frische Gewürze zu kaufen, hat mich heute ein unglaublicher Guster auf gebratene Nudeln überkommen. Die Nudeln vom Asiaten in der Unterführung reizen mich leider schon länger nicht mehr, daher wollte ich mich mal wieder selbst daran versuchen mir zuhause welche zu kochen bzw. zu braten.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Nudeln waren nicht nur sehr lecker sondern auch schnell fertig. Das ist immer gut, weil eine hungrige Kimy ist eine grantige Kimy, was den Alex gar nicht freut. 😉

Und so hab ich das gemacht… Weiterlesen „Gebratene Mienudeln mit Gemüse und Eiern“

Gebratene Mienudeln mit Gemüse und Eiern

Risotto quattro formaggi oder „Das Risotto für faule Mäuse“

Dieses etwas andere Risotto wird nicht ewig lang im Kochtopf gerührt sondern gemütlich im Backrohr gegart. Vielen Dank an Alfred und Uschi für dieses wunderbare Rezept. Eigentlich sollte es ja ein 3-Käse Risotto werden aber wir hatten nicht mehr genug Ricotta daheim.

Aufgrund der nicht zu verachtenden Käsemenge, die man so zu sich nimmt, empfehlen wir nach dem Essen eine Rast auf der Couch oder stundenlanges Spazierengehen einzuplanen. 😉

So wird’s gemacht… Weiterlesen „Risotto quattro formaggi oder „Das Risotto für faule Mäuse““

Risotto quattro formaggi oder „Das Risotto für faule Mäuse“

Asiatische Glasnudelsuppe mit Lachsfilet

Nudelsuppe mit Lachsfilet. Was is’n das? Klingt komisch – ist es aber nicht.

Der Lachs wird in einer Gewürzpaste im Ofen gegart während die Suppe am Herd köchelt. Dieses Gericht ist nicht nur schnell gekocht, es schmeckt auch wunderbar.

Zum Thema Sojasauce: In diesem Rezept wird die dunkle und nicht die helle Sojasauce verwendet. Auch wenn Sojasauce generell von der Farbe her dunkel ist, wird dennoch zwischen heller und dunkler Sojasauce unterschieden. Die „dunkle Sojasauce“ ist dickflüssiger und wesentlich süßer als die „helle“. Wenn ihr keine dunkle Sojasauce zuhause habt, könnt ihr auch die helle nehmen und mit Honig oder Mirin die leichte Süße in dieses Gericht zaubern.

Weiterlesen „Asiatische Glasnudelsuppe mit Lachsfilet“

Asiatische Glasnudelsuppe mit Lachsfilet

Honig mit Kakao und Chili

Schnell für zwischendurch ein Rezept, das im Handumdrehen fertig ist. Kennengelernt haben wir diese Art Honig zu verfeinern in Norddeutschland. Dort haben wir auf einem Markt ein kleines Glas davon gekauft. Mittlerweile ist es aber schon leer also musste ein Refill her.

Dieser Honig eignet sich hervorragend als Aufstrich auf z.B. Schwarzbrot oder Striezel (optional mit Butter drunter 🙂 🙂 ) oder man rührt einfach einen Teelöffel davon in eine Tasse heiße Milch. Mmmm! Sehr lecker wenn’s draußen kalt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen „Honig mit Kakao und Chili“

Honig mit Kakao und Chili

Veganes Reisfleisch

Die vegane Variante des österreichischen Klassikers Reisfleisch ist mindestens genauso gut wie das Original.

Hier geht’s zum Rezept…

Weiterlesen „Veganes Reisfleisch“

Veganes Reisfleisch

Omas „flauschige“ Grießnockerl

Da wir heute noch zum Essen eingeladen sind, gab’s Mittags nur ein Süppchen für uns.

Das Rezept für die Grießnockerl habe ich von meiner Oma und gelingt immer wunderbar. 🙂

Weiterlesen „Omas „flauschige“ Grießnockerl“

Omas „flauschige“ Grießnockerl

Flexitarisches Chicken / Soja Tikka Masala mit Basmatireis und Naan Brot

Wir hatten am Wochenende Gäste, die sich gewünscht haben, von uns indisch bekocht zu werden. Da ich die einzige nicht-Fleischesserin war, haben wir uns für Chicken Tikka Masala in einer fleischigen und in einer vegetarischen Variante entschieden.

Das Chicken Tikka Masala Rezept haben wir aus einem Kochbuch von Jamie Oliver und eine fleischlose Variante für mich zu kreieren war keine Schwierigkeit. 🙂

Offenbar hat es geschmeckt, es ist fast nichts übrig geblieben. 😉

Als Beilage hatten wir Basmatireis und selbstgemachtes Naan Brot.

Und das geht so… Weiterlesen „Flexitarisches Chicken / Soja Tikka Masala mit Basmatireis und Naan Brot“

Flexitarisches Chicken / Soja Tikka Masala mit Basmatireis und Naan Brot

Matter Paneer Rezept überarbeitet

Heute habe ich wieder mal das köstliche indische Gericht Matter Paneer gekocht. Den Paneer habe ich dieses Mal schon am Vorabend gemacht und mit einigen getrockneten Pfefferoniflocken verfeinert.

Das Rezept für Matter Paneer habe ich schon einmal gepostet, aber da ich es heute nochmals überarbeitet und weitere Fotos ergänzt habe, möchte ich den Link nochmals mit euch teilen.

Hier geht’s zum Rezept:

Weiterlesen „Matter Paneer Rezept überarbeitet“

Matter Paneer Rezept überarbeitet

2 neue Rezepte…

…die wir schon vor längerer Zeit gekocht haben, aber leider bis jetzt nicht dazu gekommen sind, sie zu posten:

Kichererbsencurry mit Blattspinat und Kokosmilch

Vegetarisches Pfeffer-Rahm-Geschnetzeltes

Mahlzeit! 🙂

2 neue Rezepte…