Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen |
|
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Stk gelbe Zwiebel
- 1 TL Salz
- 2 Rippen Stangensellerie
- 4 Stk Knoblauchzehen
- 1 TL frischer Ingwer
- 1 1/2 TL Geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1/4 TL Cayenne Pfeffer
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/4 TL Zimt gemahlen
- 1/2 TL Harissapulver oder Paste
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Cups Gemüsesuppe ~950 ml
- 2 Cups Wasser ~475 ml
- 1 Dose Tomatenpolpa
- 1 Dose Kichererbsen alternativ Kidneybohnen, weiße Bohnen etc.
- 1 EL Weizenmehl
- 1/2 Cup Petersilie
- 1/2 Cup frischer Koriander
- 1 Cup Suppennudeln für die vegane Variante Nudel ohne Ei verwenden
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
- 3/4 Cup Linsen getrocknet
Zutaten
|
Anleitungen
- Zwiebel fein würfeln, Stangensellerie in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch und Ingwer reiben.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel dazu geben, mit dem Salz würzen und bei mittlerer Hitze anschwitzen bis sie leicht gebräunt sind.
- Ingwer und Knoblauch unterrühren und kurz mitschwitzen.
- Geräuchertes Paprikapulver, Korianderpulver, Kreuzkümmelpulver, Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Harissapulver und Zimt einrühren und max. eine Minute unter ständigem Rühren mitbraten.
- Tomatenmark dazu geben und nach einer weiteren Minute mit der Gemüsesuppe und dem Wasser aufgießen.
- Tomatenpolpa und Sellerie unterrühren und aufkochen.
- Linsen dazu geben und dann bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln, hin und wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit Koriander und Petersilie klein hacken und das Mehl mit 2 EL Wasser verrühren.
- Nach 30 Minuten die Mehl-Wassermischung und die Hälfte des Korianders und der Petersilie einrühren.
- Kichererbsen (oder Bohnen) dazu geben und weitere 20 Minuten - jetzt ohne Deckel - weiter simmern lassen, bis die Suppe schön eingedickt ist und die Linsen weich sind.
- Suppennudeln dazu geben und al dente kochen.
- Zitronensaft einrühren, restlichen Koriander und Petersilie dazu geben und mit Salz und Cayenne Pfeffer abschmecken.
- And as always, enjoy! 🙂