Korianderpesto mit Mandeln und Minze

Koriander und Minze gedeihen bei uns heuer ganz wunderbar. Man könnte auch „wuchern“ dazu sagen. 🙂

Eine feine Möglichkeit zur Verarbeitung größerer Mengen Koriander ist dieses Pesto. Es ist ruckzuck hergestellt und schmeckt sehr, sehr lecker. Natürlich muss man den sehr eigenen Geschmack von Koriander mögen. 😉

Das Pesto schmeckt z.B. zu Bandnudeln oder als Brotaufstrich.

Weiterlesen „Korianderpesto mit Mandeln und Minze“

Korianderpesto mit Mandeln und Minze

Spaghetti mit Gorgonzolasauce, Trauben und Walnüssen

Wer etwas übrig hat für die Kombination aus Käse, Weintrauben und Nüssen wird dieses Gericht lieben.

Gorgonzolasauce mit blauen Weintrauben und Walnüssen – dazu Spaghetti oder Bandnudeln.. mmm!

Bei der Angabe der Portionen bin ich mir aber etwas unsicher. Das Originalrezept verspricht 4 Portionen. Ich habe „4 Portionen“ Gorgonzolasauce und die Hälfte der Nudeln gekocht. Übrig geblieben ist eher eine Portion Sauce. Aber wir sind halt auch ziemliche Saucentiger, deswegen kann ich keine wirkliche Empfehlung zu den Mengen abgeben. 🙂

So geht’s… Weiterlesen „Spaghetti mit Gorgonzolasauce, Trauben und Walnüssen“

Spaghetti mit Gorgonzolasauce, Trauben und Walnüssen

Heiße Ingwer-Minze-Honig-Zitrone

Heiße Zitrone an sich ist ja schon ein leckeres Winter-Getränk aber mit Ingwer und Minze verfeinert ist es gleich noch besser!

Man kann die heiße Ingwer-Minze-Honig-Zitrone übrigens auch im Frühling trinken.

Aber es fühlt sich ja sowieso noch nicht wie Frühling an bei -2°C in der Früh. brrr!

Also her mit der Zitrone! 🙂

Weiterlesen „Heiße Ingwer-Minze-Honig-Zitrone“

Heiße Ingwer-Minze-Honig-Zitrone

Cocktailtime!

Es geht doch nichts über einen guten Cocktail am Samstag Abend. Ist man mal nicht so besonders motiviert nach draußen zu gehen, kann man sich ja auch ganz einfach daheim einen guten Cocktail mixen.

Eiswürfel, Zitronen, Vodka, Zucker und Sodawasser – check! Und schon ist der zitronige Cocktail fertig. Prost!

Weiterlesen „Cocktailtime!“

Cocktailtime!

Blattspinatstrudel mit Schafkäse und Knoblauchsauce

Heute gab es seit langem wieder einmal Blattspinatstrudel. Da ich das Rezept noch nie im Blog gepostet habe, hole ich es hiermit nach 🙂

Weiterlesen „Blattspinatstrudel mit Schafkäse und Knoblauchsauce“

Blattspinatstrudel mit Schafkäse und Knoblauchsauce

Schokowürfel mit Mandeln und getrockneten Marillen

Rezepte abändern steht bei mir beim Kochen ja quasi auf der Tagesordnung aber beim Backen habe ich mich das noch nie so recht getraut.

Aber wenn man sich einbildet, man muss unbedingt etwas backen und ist aber zu faul um dafür einkaufen zu gehen, muss man halt improvisieren. 😉 Dann muss man halt mal dunkle Schoko statt weißer nehmen, getrocknete Marillen statt Datteln und Vanillejoghurt statt Naturjoghurt.

Geklappt hat es hervorragend, die Schokowürfel sind ein Traum geworden und da sie heute so oft gelobt wurden, möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten…

Weiterlesen „Schokowürfel mit Mandeln und getrockneten Marillen“

Schokowürfel mit Mandeln und getrockneten Marillen

Orangenmuffins mit dunklem Schokokern

Superleckere Muffins 🙂

Weiterlesen „Orangenmuffins mit dunklem Schokokern“

Orangenmuffins mit dunklem Schokokern

Zitronenrisotto mit pochiertem Ei und Zitronenhollandaise

Das heutige Gericht ist etwas ungewöhnlich, aber sehr lecker, wenn man Zitronen mag. Das Rezept habe ich schon vor Ewigkeiten aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Heute habe ich mich darüber getraut – ich habe davor noch nie Sauce Hollandaise oder pochierte Eier gemacht, daher war ich ein wenig unsicher, ob wir heute Mittags nicht schlussendlich doch eher eine Pizza bestellen müssen. 🙂

Aber alles ist gut gegangen! Zugegeben, es ist schon recht zitronig – aber etwas Anderes kann man doch von einem Zitronenrisotto nicht erwarten, oder? 🙂

Und hier geht’s zum Rezept…

Weiterlesen „Zitronenrisotto mit pochiertem Ei und Zitronenhollandaise“

Zitronenrisotto mit pochiertem Ei und Zitronenhollandaise

Es war mal Zeit für Sachertorte…

Ich backe schon seit vielen Jahren (mehr oder weniger erfolgreich) aber eigentlich nie Torten. Maximal ein Cheesecake aber das kann man nicht wirklich zählen…

Also habe ich mein ganzes Wissen über Torten und Glasuren, das mir meine Mama und mein Opa mitgegeben haben, heraus gekramt und mich über ein österreichisches Original getraut: die Sachertorte.

Geschmacklich ist sie gut gelungen, schön saftig und schokoladig, mit der richtigen Menge Marmelade. Bei der Glasur musste ich etwas improvisieren, da ich nicht geduldig genug war um sie glatt hinzubekommen. Deswegen die weißen Dekoklekse. 😉

Und so hab ich das gemacht…

Weiterlesen „Es war mal Zeit für Sachertorte…“

Es war mal Zeit für Sachertorte…

Spaghetti Carbonara mit Räucherlachs

Mmmm… Spaghetti Carbonara! Wenn da doch kein Speck drin wäre…

Aber wir sind ja flexibel, also nehmen wir stattdessen einfach Räucherlachs!

Alles in allem ein sehr schnelles, köstliches Gericht, das dem Tageskalorienbedarf eines Elefanten gerecht werden würde aber egal. Hauptsache es schmeckt! 🙂

Hier geht’s zum Rezept…

Weiterlesen „Spaghetti Carbonara mit Räucherlachs“

Spaghetti Carbonara mit Räucherlachs