Basenfastenwoche – Tag 4

So, Halbzeit 🙂 Das Kopfweh ist besser, aber jetzt stellen sich bei mir langsam leichte, schwer zu beschreibende Gliederschmerzen ein. Das war bisher bei allen Basenfastenwochen der Fall, am schlimmsten beim ersten Mal vor ca. einem Jahr. Aber statt jammern hier die Speisen von heute… Weiterlesen „Basenfastenwoche – Tag 4“

Basenfastenwoche – Tag 4

Basenfastenwoche – Tag 3

Tag 3 neigt sich dem wohlverdienten Ende zu – und das ziemlich gesättigt.

Heute gab es folgendes… Weiterlesen „Basenfastenwoche – Tag 3“

Basenfastenwoche – Tag 3

Basenfastenwoche – Tag 2

Tag 2 ist bald zu Ende und erste weniger angenehme Nebenwirkungen haben sich bereits eingestellt – sprich zumindest bei mir glücklicherweise nur leichte Kopfschmerzen. Woher das kommt, kann ich nicht sicher sagen, aber möglicherweise vom Koffein und/oder Zuckerentzug. Jedenfalls dürfte das eine gängige Begleiterscheinung sein, die hoffentlich nach dem 3. oder 4. Tag wieder aufhört. Da muss man halt durch… trotzdem – das Essen war auch heute wieder gut…

Weiterlesen „Basenfastenwoche – Tag 2“

Basenfastenwoche – Tag 2

Basenfastenwoche – Tag 1

Da wir in letzter Zeit des Öfteren über die Stränge geschlagen haben und unseren geschundenen Körpern eine Erholung gönnen wollten, haben wir beschlossen, wieder eine Woche Basenfasten einzuschieben.

Die Planung von der Rezeptauswahl bis zum Einkauf ist doch einigermaßen zeitaufwendig und viel Platz im Kühlschrank für unglaubliche Mengen Gemüse muss vorhanden sein – aber irgendwie macht das alles auch Spaß. Am Ende hat man eine ganze Woche eigentlich recht üppig gegessen, viele neue Rezepte probiert, den Säurehaushalt im Körper etwas ins Gleichgewicht gebracht und auch noch 2-4 kg weniger auf der Waage. Das ist doch schon mal was.

Natürlich muss man sich ein wenig zusammenreißen und auf Kaffee, Süßes etc. verzichten.

Und so hat der erste Tag ernährungstechnisch ausgesehen … Weiterlesen „Basenfastenwoche – Tag 1“

Basenfastenwoche – Tag 1

Bulgur-Quinoa-Burger

Normalerweise mache ich Laibchen für selbsgemachte Burger einfach nach Gefühl aus verschiedensten Grundmaterialien zb Sojagranulat, Hirse oder eben Bulgur/Quinoa. Da ich aber bis zum nächsten Mal mit Sicherheit die verwendeten Mengen und die daraus resultierende Anzahl an Laibchen wieder vergessen habe, habe ich diesmal das Rezept dokumentiert 🙂

Und das geht so… Weiterlesen „Bulgur-Quinoa-Burger“

Bulgur-Quinoa-Burger

Senf!

Mein neuestes Projekt ist die Senfherstellung – und das ist einfacher, als man meint. Ein Kilo gelber Senfkörner war über einen nicht genannten Online-Händler schnell bestellt. Der Rest ist in Wirklichkeit nicht schwierig…

Folgende Sorten habe ich bisher produziert, an genannter Stelle werden die Zutaten einfach dem Grundrezept hinzugefügt:

*) Curry-Honig-Senf

1 TL Curry Pulver

1 TL Honig

*) Estragon Senf

1 TL Estragonkraut

1-2 gemahlene Körner Piment (Neugewürz)

*) Knoblauch – Gewürzsenf

1 gepresste Knoblaubzehe

1 TL mediteranes Gewürz

Alles sehr lecker – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier geht es zum Grundrezept ! Weiterlesen „Senf!“

Senf!

Daeji Bulgogi

Die Grillsaison ist eröffnet! 🙂

Weil’s so lecker war, hier das komplette Rezept des heutigen Grillmenüs 🙂 Die Beilagen entsprechen zwar nicht dem koreanischen Original, passen aber trotzdem wunderbar.

Weiterlesen „Daeji Bulgogi“

Daeji Bulgogi

Nussschnaaaps

Aus aktuellem Anlass – soeben den Nussschnaps vom letzten Sommer mit Begeisterung verkostet – hier das zugehörige Rezept.

Weiterlesen „Nussschnaaaps“

Nussschnaaaps

Sauerteig Roggenbrot

Da ich nach einigen Versuchen mittlerweile recht zufrieden bin mit meinem reinen Natursauerteig – Roggenbrot, hier das aktuelle Rezept.

Das eine oder andere Detail wird sich in Zukunft sicher noch ändern, aber im Wesentlichen passt das schon ganz gut 🙂

Weiterlesen „Sauerteig Roggenbrot“

Sauerteig Roggenbrot

MyBier

Nochmal zum Thema Austrinken.

Kürzlich bin ich durch Zufall auf ein Bier der kleinen Salzburger Brauerei Gusswerk gestoßen, nämlich im erstaunlich gut sortierten Merkur am Hohen Markt im 1. Wiener Gemeindebezirk (ist definitv einen Besuch wert). Es war die Sorte Nicobar India Pale Ale, sehr lecker. Selbstverständlich bedurfte das einer ausführlichen Recherche im Internet und dabei stieß ich auf das Portal myBier.at.

Weiterlesen „MyBier“

MyBier