Passend zum Pita ein Rezept für selbstgemachte Falafel. Schmecken hervorragend und sind recht einfach zuzubereiten. Das Rezept stammt aus dem empfehlenswerten Kochbuch „The Flexitarian Table“ von Peter Barley – man darf sich nur nicht von englischer Sprache, Mengenangaben in Cups und Temperaturangaben in Fahrenheit abschrecken lassen… dank Umrechnungs-Apps für Smartphones und Tablets sollte das keine allzu große Hürde darstellen.
| Portionen | 
             | 
                    
        
    Zutaten
    
                - 140 g Kichererbsen getrocknet
 - 1 Handvoll Petersilie frische Blätter
 - 1 1/2 TL Zitronensaft frisch gepresst
 - 3 EL Zwiebel rot, klein gehackt (ca. eine halbe Zwiebel)
 - 1 Knoblauchzehe fein gehackt
 - 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
 - 3/4 TL Salz
 - 1/2 TL Koriander gemahlen
 - 1/2 TL Backpulver
 - 1/8 TL Cayenne Pfeffer
 - Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
 - Öl
 
            
 
        
    Zutaten
     
                
  | 
                                
        
    Anleitungen
    
                - Kichererbsen abspülen, abtropfen und in kaltem Wasser im Kühlschrank mind. 12 Stunden einweichen (besser ein Tag).
 - Petersilie im Woop-Woop (sprich Küchenmaschine oder Stabmixer) fein hacken, eingeweichte und abgetropfte Kichererbsen dazugeben und weiter fein hacken.
 - Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Koriander, Backpulver, Cayenne und schwarzen Pfeffer dazugeben und mixen. Die Mischung sollte ihre Form behalten, wenn sie gedrückt wird. Ansonsten noch weiter mixen.
 - 12 gleich große längliche oder runde Falafel formen.
 - Öl in kleiner Pfanne erhitzen und die Hälfte der Falafel unter wenden herausbacken, dann auf Küchepapier zum abtropfen legen. Zweite Hälfte herausbacken.
 - Fertig!
 
