In einem Topf ausreichend Salzwasser aufkochen, die Glasnudeln hineinlegen, Herdplatte abdrehen und die Nudeln 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
In einem Sieb abseihen, die Nudeln mit einer Küchenschere etwas zerschneiden und beiseite stellen.
Backrohr auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schalotten, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Chili, Zitronengras fein hacken, Ingwer reiben.
Ingwer muss man übrigens nicht schälen und kann mit Schale verwendet werden!
Die Frühlingszwiebel sowie jeweils die Hälfte vom Ingwer, Zitronengras und Knoblauch für die Suppe beiseite stellen. Von den Chilis kommen 3/4 in die Suppe.
Lachs
Schalotten, Knoblauch, Chili, Zitronengras, Ingwer sowie den Saft einer frisch gepressten Limette in ein Gefäß geben.
Mit gemahlenem Koriander und dunkler Sojasauce würzen und alles fein pürieren.
Nun brauchen wir eine feuerfeste Form, in die der Lachs genau hineinpasst.
In diese Form wird die soeben hergestellte Gewürzpaste und etwas Sesamöl gegossen, der Lachs wird mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut und in die Form gelegt.
Ab ins Backrohr damit und im obersten Drittel 18 Minuten garen.
Suppe
In einem Topf Sesamöl erhitzen und Frühlingszwiebeln andünsten.
Knoblauch, Ingwer, Chilis, Zitronengras und Zuckerschoten hinzufügen und umrühren.
Mit Garam masala und dunkler Sojasauce würzen, mit klarer Gemüsesuppe aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Die Zuckerschoten sollten nicht „totgekocht“ sein und noch Biss haben.
Zum Schluss Maisstärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die Suppe geben und aufkochen lassen. Möchte man von der Konsistenz her eine „schleimigere“ Suppe haben, nimmt man mehr Maisstärke.
Die Glasnudeln in die Suppe geben.
Die Suppe in tiefen Tellern anrichten, je ein Lachsfilet in die Mitte setzen, mit je 2 EL Sauce, in der der Lachs im Ofen gegart wurde, übergießen.
Mit gehacktem frischen Koriander bestreuen.
Mahlzeit 🙂